Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Flachschweißflansche aus Nickellegierung | Zulassung: | Hastelloy X |
---|---|---|---|
Dichte: | 80,22 g/cm3 | Spezifische Wärme: | 481 J/kg °C |
Schmelzpunkt: | 1260 - 1310°C | UNS: | UNS Nr. 6002 |
Modul der Elastizität: | 205 GPa | Spitzenzugsfestigkeit: | 615 MPa |
Dehnfestigkeit, Ertrag: | 245 MPA | Verlängerung beim Bruch: | 49.5 % |
Hervorheben: | Flanken aus Nickellegierungen,Flansche aus Hastelloy-X-Nickellegierung,Flansche aus Nickellegierungen 8 |
Nickellegierte Flachschweißflansche Hastelloy X-Widerstands-Thermokoppel-Schleuderteile
Flansche aus Nickellegierung, auch als Flanschrand oder Flansch bezeichnet, ist ein Teil, der Rohre an den Enden miteinander verbindet, und wird auch an Ein- und Ausgangsanlagen verwendet, um zwei Geräte zu verbinden,mit einer Breite von mehr als 20 mm,Eine Flanschverbindung bezieht sich auf eine abnehmbare Verbindung, die aus einer Flansche, einer Dichtung und einem Bolzen besteht, die zusammen eine kombinierte Dichtungsstruktur bilden.
Schweißprozess:
Hastelloy B3:
Eine Nickellegierung mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Oxidationsbeständigkeit, Herstellbarkeit und Hochtemperaturfestigkeit.
Starke Oxidationsbeständigkeit:
HASTELLOY X-Legierung ist eine Nickel-Cromium-Eisen-Molybdän-Legierung, die eine außergewöhnliche Kombination aus Oxidationsbeständigkeit, Fertigbarkeit und Hochtemperaturfestigkeit aufweist.Es wurde auch festgestellt, dass es bei petrochemischen Anwendungen außergewöhnlich beständig gegen Spannungskorrosionscracking ist.. X-Legierung zeigt eine gute Duktilität nach längerer Exposition bei Temperaturen von 1200, 1400, 1600°F (650, 760 und 870°C) für 16.000 Stunden.
Leicht hergestellt:
Die HASTELLOY X-Legierung weist hervorragende Formier- und Schweißqualitäten auf, kann geschmiedet und aufgrund ihrer guten Duktilität kalt bearbeitet werden.X-Legierung kann sowohl manuell als auch automatisch geschweißt werden, einschließlich geschützter Metallbögen (abgedeckte Elektroden), Gaswolframbogen (TIG) und Gasmetallbogen (MIG).
ASME-Kessel- und Druckbehältercode:
ASTELLOY X-Legierungsplatten, -Blätter, -Bänder, -Stäbe, -Rohre und -Rohre sind unter die ASME-Spezifikationen SB-435, SB-572, SB-619, SB-622 und SB-626 unter UNS-Nummer N06002 erfasst.
Wärmebehandlung:
HASTELLOY X-Legierung wird in der Lösung thermisch behandelt, sofern nicht anders angegeben.Helle gegrillte Produkte werden in Wasserstoff gekühlt.
Erhältlich in bequemen Formen:
Die HASTELLOY X-Legierung ist in Form von Platten, Blech, Streifen, Stangen, Stangen, Drähten, abgedeckten Elektroden, Rohren und Schläuchen erhältlich.
Nützlich für Luftfahrzeuge, Öfen und chemische Verfahren:
X-Legierung ist in Gasturbinenmotoren für Verbrennungsbereichskomponenten wie Übergangskanäle, Verbrennungskanister, Sprühstangen und Flammenhalter sowie in Nachbrennern weit verbreitet.Auspuffrohre und KabinenheizungenEs wird für den Einsatz in Industrieöfen empfohlen, da es ungewöhnlich beständig gegen Oxidations-, Reduktions- und neutrale Atmosphären ist.Die Ofenrollen aus dieser Legierung waren nach acht Jahren Betrieb noch in gutem Zustand.HASTELLOY X-Legierung wird auch in der chemischen Prozessindustrie für Retorte, Muffeln, Katalysatorträger,Rohre für Pyrolyse und Komponenten für Blitztrockner.
Spezifikationen:
Für Informationen über die Spezifikationen, nach denen diese Legierung bestellt werden kann, wenden Sie sich bitte an eine der auf der Rückseite dieser Broschüre angezeigten Stellen und beantragen Sie das Bulletin H-1034.
Chemische Zusammensetzung:
Elemente | Ni | Zl | - Das ist Mo. | Fe | W | C | - Ja. | Co. | In | B |
Mindestzahl (%) | 47 | 22 | 9 | 18 | 0.6 | 0.1 | - | 1.5 | - | - |
Maximal (%) | - | - | - | - | - | - | 1 | - | 1 | 0.008 |
KREIPEN UND STRESS-TRUPPER-STÄRKE
Daten über die Mindeststreuung, Blatt:
Prüftemperatur |
Durchschnittliche Belastung für angegebene Prozent/Stunde Mindestschleifrate, Ksi (MPa) |
||||||
°F |
°C |
0.0001 |
0.001
|
0.01
|
0.1
|
||
1200 | 649 | 14.7 (101) | 21.0 (145) | 31.0 (214) |
44.0 (303) |
||
1400 | 760 | 7.2 (50) | 10.0 (69) | 14.0 (97) | 19.5 (134) | ||
1600 | 871 | 2.7 (19) | 4.1 (28) | 6.2 (43) | 9.2 (63) | ||
1800 | 982 | 0.7 (5) | 1.3 (9) | 2.2 (15) | 3.7 (26) | ||
2000 | 1093 | - | - | - | 0.9 (6) |
Durchschnittliche Bruchdaten:
Prüftemperatur | Geschätzte Bruchdauer Stärke Temperatur für die angegebene Zeit, Ksi (MPa) | |||
°F | °C | 10 Uhr | 100H | 1000H |
1200 | 649 | 67.0 (462) | 48.0 (331) | 34.0 (170) |
1400 | 760 | 32.0 (221) | 22.5 (155) | 15.8 (77) |
1600 | 871 | 17.0 (117) | 10.6 (73) | 6.5 (28) |
1800 | 982 | 6.5 (45) | 3.7 (26) | 2.1 (8) |
2000 | 1093 | 2.4 (17) | 1.2 (8) | 0.6 (4) |
Die typischen mechanischen Eigenschaften von Hastelloy X:
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | ||
Geschätzte Zugfestigkeit | < 1050 N/mm2 | < 152 ksi |
Betriebsmittel Temperatur je nach Belastung** und Umwelt |
-200 bis +400°C | -330 bis +750°F |
Frühlingstemperatur | ||
Geschätzte Zugfestigkeit | 1350 bis 2550 N/mm2 |
196 - 225 ksi |
Betriebsmittel Temperatur je nach Last** und Umgebung |
-200 bis +400 °C | -330 bis +750 °F |
Verarbeitungsflussdiagramm
Ansprechpartner: Julia Wang
Telefon: 0086-13817069731